Reiseprogramm

 Trekking im Oman 2019

Der Oman ist schon wieder so ein Traumziel ... wir freuen uns diesmal auf die seltene Kombination aus Sandwüste mit Dünen und Gebirgswüste mit engen Wadis, wilden Felsformationen und natürlichen Pools, außerdem richtig hohen Bergen bis auf 3000 m hinauf und einem Bad im Golf von Oman. Ein Land, das an spektakulären Landschaften reich ist - und viele davon werden wir sehen.

Es wird eine etwas andere Tour sein, als wir es gewohnt sind: mehr Jeep-Transfers, ohne Mulis oder Kamele als Lastenträger, dafür Mitanpacken beim Aufbauen der Zelte und beim Kochen ... das wird anders, und es wird schön!

 

Die Wanderung gliedert sich in drei Teile:

> Jebel Shams (Tag 2 - 3): Hochgebirge mit dem Balcony Trail

> Wahiba Sands (Tag 4 - 5): Sandwüste mit Dünen

> Wadi Bani Khalid - Wadi Tiwi - White Beach - Wadi Shab (Tag 6 - 9): Östliches Hajar-Gebirge und Golf von Oman

 
Tag 1

Maskat: individuelle Anreise – Treffpunkt um 10:00 Uhr im Hotel

Checkin im Hotel und Stadtführung in Maskat.

Übernachtung im Ramee Guestline Hotel Qurum in Maskat

 
Tag 2

Jebel Shams

Fahrt ins Hajar-Gebirge auf den Gipfel des Jebel Shams (ungefähr 3000 m hoch – die Angaben differieren), hier starten wir das Trekking auf dem Balcony Trail entlang der Kante des Grand Canyon Omans.

Camp unterm Sternenzelt am Jebel Shams
4 Stunden Wanderung, 4 Stunden Fahrt

 
Tag 3

Vom Jebel Shams in die Wahiba Sands

Eine längere Wanderung bergab zum alten Dorf im Wadi Ghul – etwa 1200 m Abstieg wieder entlang der Kante des großen Canyons. Nach dem Mittagessen Transfer zum Camp in den Wahiba Sands, Wadi Al Wasil.

Camp unterm Sternenzelt: Wadi Al Wasil
5 Stunden Wanderung, 3 Stunden Fahrt

 

Tag 4 und 5

Wahiba Sands – Wadi Al Wasil

Zwei ganze Tage Wandern in den Sanddünen der Wahiba Sands. Wer das von Marokko kennt, ahnt schon etwas von der Faszination dieses Gehens in einer bezaubernden Umgebung – Wüste, wie wir sie uns vorstellen!

Camp unterm Sternenzelt: Wahiba Sands
An beiden Tagen je 5 Stunden Wanderung, keine Fahrt

 

 Tag 6

Ins Wadi Bani Khalid

Aus der Sandwüste ein kurzer Transfer zurück ins Hajar-Gebirge – hier lernen wir das größte Flusssystem des Oman kennen, das den östlichen Teil des Gebirges nach Süden ins Arabische Meer entwässert. Wir werden ein wenig wandern, aber dies ist auch ein Tag, um im klaren blauen Wasser der natürlichen Pools zu baden und zu entspannen.

Camp unterm Sternenzelt: zwischen Gebirge und Sandwüste
2 Stunden Wanderung, 2 Stunden Fahrt

 
Tag 7 und 8

Überquerung des Selma Plateaus und Golf von Oman

Der erste Tag ist ein langer Wandertag – gut, dass wir uns gestern ausgiebig ausgeruht haben! Wir gehen durch ein üppiges grünes Wadi und steigen allmählich auf bis in die wilde Landschaft des Hochplateaus.
Camp unterm Sternenzelt auf 1500 m Höhe

Am zweiten Tag vollenden wir die Überquerung des Plateaus und steigen ab ins Wadi Tiwi. Von dort aus fahren wir zum White Beach, wo wir unser Lager direkt im weichen, weißen Sand aufschlagen.
Camp unterm Sternenzelt am White Beach

12 Stunden Wanderung verteilt auf zwei Tage, 1 Stunde Fahrt

 

Tag 9

Wadi Shab und Maskat

Ein kurzes Bad im Golf von Oman am Morgen, dann bringen uns die Jeeps zum Wadi Shab, in dem eine kurze Wanderung uns zu natürlichen Pools und einer verborgenen Höhle führt. Am Nachmittag fahren wir zurück zum Hotel in Maskat. Abendessen gibt es in einem lokalen Restaurant.

Übernachtung im Ramee Guestline Hotel Qurum in Maskat
2 Stunden Wanderung, 2 Stunden Fahrt

 
Tag 10

Heimreise

Frühstück, Heimflug bzw. Weiterreise in Eigenregie

 

Stand: 15.03.2019
Details der Planung können sich im Lauf der Vorbereitungen oder vor Ort aufgrund unvorhersehbarer Umstände noch verändern.
Die angegebenen Fahrt- und Gehzeiten basieren auf der langjährigen Erfahrung unserer einheimis
chen Crew.


Unter Downloads finden Sie eine Druckversion

> des ausführlichen Reiseprogramms

> der Daten und Fakten auf einen Blick

> des Anmeldeformulars zum Ausdrucken

Hier kommen Sie zur Warteliste.

Wenn Sie Informationen anfordern möchten ...