Wüstenwanderer suchen das intensive, unmittelbare Er-leben, am liebsten in der Wüste: Natur, Landschaft, Klima, Licht, der Rhythmus von Tag und Nacht - und die Selbst-Erfahrung der eigenen Bewegung in einer fremden Welt. Wenn es "am Wegesrand" Interessantes zu besichtigen gibt, gehen wir nicht daran vorüber, aber das Besondere unserer Reisen ist das Draußen: no roof but the sky!

Es kommt auch vor, dass Wüstenwanderer ohne Wüste unterwegs sind: Äthiopien und die Mongolei sind Beispiele hierfür, und auch die Karpaten haben mit Wüste nichts am Hut. Wir weiten unseren Blick eben gelegentlich – was diese Ziele aber mit der Wüste verbindet, ist ihre Abgelegenheit, ihre Fremdheit, ihre Wildheit.

Und es kommt sogar vor, dass wir nicht draußen übernachten – wenn die Gegebenheiten vor Ort das nicht hergeben, suchen wir eben andere einfache Übernachtungsformen. No roof but the sky – das gilt dennoch weiterhin, den lieben langen Tag.

Aktuelles Angebot

Die zweite Jahreshälfte 2025 ist Zeit für die Levante: 8 Tage auf dem Lykischen Weg in der südwestlichen Türkei sind für Oktober/November geplant. Diese Reise ist noch bis 1. Juli buchbar. Mehr dazu ist hier zu finden.

Für das Jahr 2026 steht das erste Ziel bereits fest: Im April reisen wir wieder einmal nach Marokko, die Ausschreibung ist online und die Reise kann gebucht werden.

Wenn Sie Neuigkeiten nicht verpassen wollen, registrieren Sie sich für unsere Mailingliste.

Unser Stil

Wüstenwandern – das ist eine spezielle Art zu reisen. Dazu gehört eine besondere Struktur der Programme, die konsequent die Bewegung in der Natur in den Mittelpunkt stellt. Wenn es etwas Interessantes zu besichtigen gibt, das am Wegesrand liegt, werden wir nicht daran vorbeigehen – aber wer eine klassische Bildungsreise sucht, wird sich woanders umschauen müssen. Dies bedingt, zumindest während des Trekkings, einen ganz eigenen Tagesablauf. Wenn Sie sich fragen, ob so eine Tour etwas für Sie ist: welche Anforderungen das Trekking stellt, gehört ebenfalls hierher.

Mehr …

Service

Eine ganze Reihe von Fragen tauchen immer wieder auf, denn Wüstenwandern, das ist nichts Alltägliches. Da geht es um das Klima, Gesundheitsfürsorge, Verpflegung, Hygiene, Handyabdeckung und vieles mehr – sie werden hier beantwortet. Außerdem gibt es Tipps zu Literatur und Filmen über das Reiseland, aber auch über diese spezielle Art des Reisens. Nicht zuletzt finden sich hier alle Downloads, die die Seite zur Verfügung stellt, und die Möglichkeit, die AGB nachzulesen.

Mehr …

Wofür wir stehen

Wandern in grandioser Natur und am Stück, Übernachten unterm Sternenzelt, Begegnung mit der einheimischen Kultur, und das alles in Ruhe und ohne Jäger-und-Sammler-Leidenschaft. Jede Reise ist ein individuelles Projekt auch für uns – kein Wunder, dass es im Jahr nicht mehr als eine oder zwei solche Unternehmungen geben kann!

Wer wir sind

Warum wir was wie machen ...

Zuletzt bereist: Namibia 2025

In der ältesten Wüste der Welt - was für eine besondere Reise! Die Namib hat uns vollkommen verzaubert, zwei Gruppen von Wüstenwanderern konnten (und wollten!) sich diesem Zauber nicht entziehen. Dabei war es eine mit etwa 1200 km zwar richtig ausgedehnte Tour, die natürlich nur mit Transfers zwischendrin zu bewältigen war - und doch haben wir nur einen Bruchteil dieses faszinierenden Landes im Süden Afrikas gesehen. Definitiv ein Grund, wiederzukommen ... 

Einen Reisebericht und Teilnehmerstimmen gibt es schon, und sobald es die Zeit erlaubt, kommt auch eine Bildergalerie. Wir arbeiten dran ...

 

Wenn Sie Informationen anfordern möchten ...