Anforderungsprofil

Natürlich freuen wir uns über jeden Menschen, der offen ist für so eine Art Reise, wie wir sie anbieten. Da es eine besondere Art ist, unterwegs zu sein, wollen wir hier einige Voraussetzungen benennen, die du mitbringen solltest, damit die Reise zu einem gelungenen Abenteuer werden kann.

Gesundheit

Für eine längere (Wüsten-)Wanderung sind sowohl seelische als auch körperliche Gesundheit erforderlich. Die fremde Umgebung und auch die Temperaturen sind für beides eine echte Herausforderung. Wenn ernsthafte Probleme mit den Gelenken der Beine, dem Rücken, der Lunge oder dem Herz-/Kreislaufsystem haben oder schwerwiegende andere Erkrankungen (z.B. Asthma, aber auch akute psychische Krankheiten) vorliegen, hat es wenig Sinn, an eine Teilnahme zu denken. Auch für die Psyche ist die Reduzierung des Lebensstils und der Möglichkeiten, das Gefühl, so "weit weg" zu sein und in einer so fremden Welt, kein Kinderspiel. Deshalb bitten wir dringend darum, wenn du gern teilnehmen möchtest, aber eines dieser Probleme vorliegt, mit uns ins Gespräch zu kommen, damit wir die Möglichkeiten ausloten können. Ein medizinischer Notfall auf so einer Reise betrifft die ganze Gruppe und sollte nicht sehenden Auges in Kauf genommen werden.

Kondition

Du musst kein:e Super-Sportler:in sein - eine normale körperliche Belastbarkeit reicht. Allerdings solltest du in der Lage sein, 5 bis 6 Stunden an mehreren Tagen hintereinander zu wandern. Wer Erfahrung hat, tut sich natürlich leichter. Da macht es auch Sinn, vor der Reise ein paar Tagestouren zu machen oder übers Wochenende wandern zu gehen. Auch sportliches Nordic Walking oder Radfahren sind ein gutes Vorbereitungstraining. Das Trekking wird dann immer noch etwas anderes sein: wer ist schon gewohnt, eine Reihe von Tagen am Stück zu wandern und - wenn es möglich ist - zwischendurch auf Gottes schöner Erde zu schlafen?

 

Klima

Du solltest gut mit Hitze, Kälte und den großen Temperaturunterschieden umgehen können. Wenn du zu den Menschen gehörst, die besonders gern nach Island zum Wandern gehen, sind die Voraussetzung weniger günstig, als wenn du ein echter Mittelmeerfan bist. Zudem haben wir die Erfahrung gemacht, dass Wetter auch in der Wüste, den Bergen und wo sonst wir unterwegs sind, immer wieder Überraschungen bietet - mal ist es für die Jahreszeit zu heiß oder unerwartet kalt, mal gibt es einen Sandsturm, Regen oder Schnee.  Manchmal kann das auch ein wenig ungemütlich werden - aber bisher haben wir noch immer gemeinsam gemeistert, was da auf uns zukam. Die Natur ist größer als wir, und mit ihren Launen gilt es, zurecht zu kommen und sich darauf einzustellen.

Lebensweise

Du solltest bereit sein, dich auf eine einfache Lebensweise einzulassen: Bei den Touren, wo das Reiseziel es hergibt, schlafen wir unter freiem Himmel (immer aber mit der Möglichkeit, auf 2-Personen Zelte zurückzugreifen), mit Schlafsack auf einer Schaumstoffmatratze, ohne Stühle zum Sitzen oder auf eher an Kindergartenmobiliar erinnernde Campingstühlen, ohne Möglichkeit zum Duschen während des Trekkings, mit "Toilette" im Freien und beschränkter Auswahl an Garderobe ... all dies macht Spaß, ist aber einfach nicht jedes Menschen Sache.

Auch bei den Reisen, wo wir nicht draußen schlafen können, wählen wir einfache Unterkünfte, möglichst nah dran am "normalen Leben" der Bevölkerung. Auch das erfordert mitunter Konsumverzicht und die Bereitschaft, sich auf ungewöhnliche Konstellationen einzulassen.

 

Gruppe

Du solltest offen sein für das Leben in der Gruppe mit seinen Freuden, aber auch Belastungen - es gibt keinen Raum mit einer Tür, die man für eine Weile hinter sich schließen könnte, und manchmal muss man vielleicht zurückstecken. Da jede:r mal das Bedürfnis hat,  für sich zu sein, bauen wir regelmäßige Schweigezeiten beim Gehen und so gut wie möglich auch freie (Halb-) Tage ins Programm ein. Und wir versuchen, aufmerksam und bestmöglich auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen einzugehen.

 

Spiritualität

Du wirst auf der Reise unweigerlich mit der spirituellen Dimension der Sache in Kontakt kommen. Was das konkret heißt, ist sehr verschieden und hängt auch von der Zusammensetzung der Gruppe ab. Ob diese Seite der Reise eher jede:r mit sich selbst ausmacht, oder ob wir immer wieder mal Impulse aus der Bibel oder Reiseberichten, gelegentlich eine Andacht oder ähnliches in unser Programm aufnehmen, entscheiden die Teilnehmer:innen. Hier gibt es keinen Zwang, aber vieles ist möglich, wenn es gewünscht wird. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier.

 

Wenn Sie Informationen anfordern möchten ...