Aktuell

Im April 2026 geht es nach vier Jahren Pause wieder einmal nach Marokko. Diese Gegend im Süden des Landes hat uns vor 11 Jahren so gut gefallen, dass wir das Programm von 2015 in leicht angepasster Form noch einmal auflegen möchten. 

Eine weitere Reise ist für Oktober 2026 geplant: Albanien ist für uns ein neues Ziel, auf das wir sehr gespannt sind. 9 Tage lang werden wir den Süden des Landes bereisen - und vor allem erwandern! 

Zuvor wollen wir im Oktober/November 2025 ein weiteres neues Ziel ansteuern: Die Reise führt uns auf den Lykischen Weg in die südwestliche Türkei. Wenn zu Hause schon die Uhr auf Winterzeit gestellt wird, gibt es hier noch einmal Sonne satt auf dem bekanntesten Fernwanderweg des Landes.

 



Mit Berbern durch das 'Land des Durstes' -
Trekking im Jebel Saghro / Marokko (April 2026)

→ Hier  geht's gleich zu den Daten und Fakten auf einen Blick.

Der Jebel Saghro bildet einen mächtigen Felsriegel zwischen Hohem Atlas und Sahara, 430 km lang und bis zu 2900 m hoch – eine Landschaft, die mit ihren Tafelbergen und wilden Felsformationen viele Reisende an den Südwesten der USA erinnert. Diese Gebirgslandschaft werden wir durchqueren, was mit fünf Tagen den Hauptteil des Trekkings ausmachen wird. Im Anschluss gibt es einen kurzen Transfer ins bekannte Rosental (Hoher Atlas), wo wir abseits der Touristenwege weitere zwei Tage eine ganz andere Landschaft kennenlernen werden.

Schau in unser detailliertes Reiseprogramm!
 
Wie immer bleiben die Markenzeichen unserer Reisen: Wandern in den schönsten Landschaften der Erde, abwechslungsreiche und faszinierende Natur verbunden mit der gastfreundlichen Kultur des Landes, und Wandern: no roof but the sky!
 
Notwendig sind:
Bereitschaft zum Komfortverzicht, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Ausdauer und Kondition für mehrstündige Wanderetappen, Interesse und Toleranz für andere Kulturen, Teamgeist. Das Gepäck wird von unserer Crew transportiert, so dass jede:r nur den Tagesrucksack trägt.
 
Wenn du nicht sicher bist, ob eine solche Tour etwas für dich ist, beachte das Anforderungsprofil und wirf einen Blick in unsere FAQs!
 

Jebel Saghro / Marokko - Daten und Fakten auf einen Blick:

› Termin: Donnerstag, 09.04. -Sonntag, 19.04.2026 (Durchführung gesichert)

› Leitung: Beatrix Schubert, Reutlingen, und Theo Peeters, Chelmsford (UK)

› Teilnehmerzahl:
   mindestens 10 Personen (vgl. 9.b) der ARB des Reiseveranstalters)
   maximal 20 Personen

Reisepreis:  1.870 €

   Der Reisepreis beinhaltet:

  • alle Überlandtransfers in Marokko in klimatisierten Fahrzeugen
  • 3 Übernachtungen im Doppel- oder Dreibettzimmer mit Dusche/WC in einem Mittelklasse-Hotel (Marrakesch, Ouarzazate), 2 Übernachtungen im Mehrbettzimmer in einem einfachen Gästehaus, 5 Übernachtungen im Zeltcamp (Namen und Adressen der Unterkünfte werden, sobald sie vorliegen, zur Verfügung gestellt.)
  • Abendessen an Reisetag 1, Vollverpflegung und Mineralwasser/Kaffee/marokkanischer Minztee an Reisetag 2-10, Frühstück an Reisetag 11
  • qualitativ hochwertige Camp-Ausstattung mit geräumigen Iglu-Zelten für je 2 Personen, 10 cm starke Schaumstoffmatratzen usw. und die dafür notwendige Logistik
  • Gepäcktransport mit Mulis und Rundum-Versorgung durch die Berber-Crew während des Trekkings
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Führung und Betreuung durch einen lizenzierten Berber-Guide (deutschsprachig)

   Das ausführliche Reiseprogramm findest du hier.

   Nicht enthalten sind:

  • Flüge nach Marrakesch und zurück
  • Flughafentransfers in Deutschland und Marokko
  • Getränke mit Ausnahme von Mineralwasser/Kaffee/Tee während des Trekkings
  • Trinkgelder
  • Reiserücktrittskostenversicherung und weitere Reiseversicherungen

Reisepapiere und Impfungen: Reisepass (gültig mindestens bis 20.10.2026). Ein Visum wird nicht verlangt. Es gibt keine Pflichtimpfungen für die Einreise nach Marokko, die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO sowie eine Impfung gegen Hepatitis A werden empfohlen.

Bei der Buchung einer Reiserücktrittskostenversicherung und anderer Reiseversicherungen (z.B. Auslands-Krankenversicherung, Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod) ist der Reiseveranstalter bei Bedarf gern behilflich. 

Bezüglich der Organisation der Flüge gibt es weitere Informationen bei Buchung.

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten. 

Reiseveranstalter: ECC-Studienreisen GmbH, Deutschherrnufer 3, 60594 Frankfurt/Main, https://ecc-studienreisen.de/

Anmeldeschluss: 15.01.2026 - hier geht es zur Buchung.

Vorbereitungstreffen: Samstag, 07.02.2026 in Reutlingen



Durch das Land der Skipetaren - Wandern im Süden Albaniens, Oktober 2026

→ Hier  geht's gleich zu den Daten und Fakten auf einen Blick.

Der Süden Albaniens ist eine der weniger bekannten Wanderregionen des Landes. Der Norden ist das beliebteste Trekkingziel - wir aber beginnen im Süden. Unsere Wanderung führt uns also tief in den unbekannten, weniger bereisten Süden Albaniens. Wir verlassen die ausgetretenen Pfade und begeben uns auf alte Hirtenwege, passieren Steindörfer, bestaunen die zerklüftete Bergwelt und wandern auf atemberaubenden Küstenwegen mit Blick auf das Ionische Meer. Überreste von Kopfsteinpflasterstraßen und Brücken sind stille Zeugen der großen Vergangenheit des Karawanenhandels.

Wir starten im malerischen Zagoria-Tal und wandern vier herrliche Tage lang. Unser Gepäck wird von Eseln transportiert, und wir übernachten für drei Nächte bei Gastfamilien in Dörfern am Weg. Authentischer geht es nicht! Die Höhe unseres Trekkinggebiets liegt zwischen 600 m und 1.200 m, ist also moderat und sehr angenehm. Im Anschluss an unsere Hauptwanderung werden wir auch in Küstennähe wandern, die großartige Aussicht auf das Ionische Meer genießen und am Strand picknicken (und baden natürlich!). Am letzten Tag verbringen wir einen wohlverdienten Chill-out-Tag am Meer, bevor wir nach Tirana zurückkehren.

Zum dritten Mal nach Rumänien und der Türkei übernachten wir nicht im Freien, sondern in einfachen Hotels und Gästehäusern - mit ein bisschen Wehmut, aber man muss sich eben auf die Gegebenheiten des jeweiligen Ziels einlassen.
 
Schau in unser detailliertes Reiseprogramm!
 
Wie immer bleiben die Markenzeichen unserer Reisen: Wandern in den schönsten Landschaften der Erde, abwechslungsreiche und faszinierende Natur verbunden mit der gastfreundlichen Kultur des Landes, und Wandern (wenn auch ohne Wüste): no roof but the sky!
 
Notwendig sind:
Bereitschaft zum Komfortverzicht, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Ausdauer und Kondition für mehrstündige Wanderetappen, Interesse und Toleranz für andere Kulturen, Teamgeist. Das Gepäck wird von unserer Crew transportiert, so dass jede:r nur den Tagesrucksack trägt.
 
Wenn du nicht sicher bist, ob eine solche Tour etwas für dich ist, beachte das Anforderungsprofil und wirf einen Blick in unsere FAQs!

 


 
Albanien - Daten und Fakten auf einen Blick:

› Termin: Samstag, 03.10. – Sonntag, 11.10.2026

› Leitung: Beatrix Schubert, Reutlingen, und Theo Peeters, Chelmsford (UK)

› Teilnehmerzahl:
   mindestens 10 Personen (vgl. 9.b) der ARB des Reiseveranstalters)
   maximal 14 Personen

Reisepreis:  1.930 €

   Der Reisepreis beinhaltet:

  • alle Transfers während des Programms
  • 5 Übernachtungen im Doppel- oder Dreibettzimmer mit Dusche/WC in einem Mittelklassehotel, 3 Übernachtungen in einem einfachen Gästehaus (Doppel- oder Mehrbettzimmer)
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf: Frühstück (F) an Reisetag 2-9, Vollverpflegung (F-M-A) an Reisetag 2-7, Abendessen (A) an Tag 1 + 8
  • Trinkwasser während der Wandertage
  • Gepäcktransport
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Führungen und Betreuung durch einen lizenzierten einheimischen Guide (Englisch sprechend)
  • 4stündiges Vorbereitungstreffen, ca. 2-3 Monate vor Abreise (bei Verhinderung online-Option)
  • Zugang zum Wüstenwanderer-Loginbereich (Informations- und Vernetzungsportal)

   Das ausführliche Reiseprogramm findest du hier.

   Nicht enthalten sind:

  • Flüge nach Tirana und zurück sowie Flughafentransfers
  • Mittagessen an Tag 8
  • Getränke mit Ausnahme von Mineralwasser während des Trekkings
  • Trinkgelder
  • Reiserücktrittskostenversicherung und weitere Reiseversicherungen

Reisepapiere und Impfungen: Personalausweis oder Reisepass (gültig mindestens bis 11.01.2027). Ein Visum wird nicht verlangt. Es gibt keine Pflichtimpfungen für die Einreise nach Albanien, die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO sowie eine Impfung gegen Hepatitis A, evtl. auch Hepatitis B und Tollwut werden empfohlen. (vgl. gesondertes Dokument ‚Einreisebestimmungen‘ in den Downloads)

Bei der Buchung einer Reiserücktrittskostenversicherung und anderer Reiseversicherungen (z.B. Auslands-Krankenversicherung, Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod) ist der Reiseveranstalter bei Bedarf gern behilflich. 

Bezüglich der Organisation der Flüge gibt es weitere Informationen bei Buchung.

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

Anmeldeschluss: 01.07.2026 – zur Buchung geht es hier.

Reiseveranstalter: ECC-Studienreisen GmbH, Deutschherrnufer 3, 60594 Frankfurt/Main, https://ecc-studienreisen.de/



Berge, Buchten, Baklava - Wandern auf dem Lykischen Weg (Türkei), Oktober/November 2025

Als erster ausgewiesener Fernwanderweg der Türkei ist der Lykische Weg inzwischen eine Berühmtheit unter Wanderfreaks. Ein Vierteljahrhundert nach seiner Entstehung sind auch wir soweit: Im Herbst wollen wir seinen westlichen Teil unter die Füße nehmen. In 8 Tagen gehen wir die Strecke von Fethiye nach Kas, immer am Meer entlang, aber auch mit Abstechern ins Landesinnere, mit immer wieder atemberaubenden Ausblicken auf's Mittelmeer und mitten durch die typische Vegetation der Levante.
 
Ein durchaus anstrengendes Unternehmen mit einer ordentlichen Zahl Höhenmeter, schmalen Wegen und antiken 'Straßen' aus römischer und byzantinischer Zeit - aber für den Genuss zwischendurch und die Regeneration danach ist gesorgt, egal ob das nun Baden im türkisblauen Wasser meint oder die Feinheiten der türkischen Küche. Am Wegesrand immer wieder Reste antiker Bauwerke, mal eingewachsen, mal exponiert. Langeweile kann da nicht aufkommen!
 
Zum zweiten Mal nach Rumänien übernachten wir nicht im Freien, sondern in einfachen Hotels und Gästehäusern - mit ein bisschen Wehmut, aber man muss sich eben auf die Gegebenheiten des jeweiligen Ziels einlassen.
 
Schau in unser detailliertes Reiseprogramm!
 
Wie immer bleiben die Markenzeichen unserer Reisen: Wandern in den schönsten Landschaften der Erde, abwechslungsreiche und faszinierende Natur verbunden mit der gastfreundlichen Kultur des Landes, und Wandern (wenn auch ohne Wüste): no roof but the sky!
 

Und hier geht es weiter

› zum detaillierten Reiseprogramm Marokko
zu den FAQ Marokko
zur Buchungsanfrage Marokko
zum detaillierten Reiseprogramm Albanien
› zu den FAQ Albanien
› zur Buchungsanfrage Albanien
zum Download der Materialien zu unseren Reisen

Wenn Sie Informationen anfordern möchten ...